BVergG 2018: Neue Ausschlussgründe

Die im Rahmen der EuGH Judikatur bereits entwickelten zusätzlichen Ausschlussgründe wurden vom europäischen Gesetzgeber nun ausdrücklich kodifiziert und in der Folge im § 78 BVergG 2018 aufgenommen. Demnach ist der AG verpflichtet ein Unternehmen von der Teilnahme am Vergabeverfahren auszuschließen, wenn:

  • plausible Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Unternehmer wettbewerbswidrige bzw gegen den guten Sitten verstoßende oder für den AG nachteilige Absprachen mit anderen getroffen hat.
  • Der Unternehmer an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens beteiligt war und der faire Wettbewerb dadurch verzerrt wird.
  • der Unternehmer bei der Erfüllung einer wesentlichen Anforderung im Rahmen früherer Vertragsverhältnisse mangelhafte Leistung erbracht hat, die zur vorzeitigen Vertragsauflösung, Schadenersatz oder andere vergleichbare Sanktion geführt hat. Dabei ist zu betonen, dass der frühere Auftrag nicht zwingend vom gegenständlich vergebenden AG stammen muss. Der Schadenersatz umfasst sowohl die Verurteilung des Unternehmers zur Zahlung von Schadenersatz als auch Fälle in denen er zur Zahlung eines pauschalierten Schadenersatzes in Form einer Vertragsstrafe zu leisten hätte.
  • der Unternehmer versucht hat die Entscheidung des AG in unzulässiger Weise zu beeinflussen oder vertrauliche Informationen, die zu einem Wettbewerbsvorteil führen, zu bekommen oder fahrlässig irreführende Informationen an den AG übermittelt.
  • ein Interessenskonflikt vorliegt, nicht durch andere weniger einschneidende Maßnahmen vermieden werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutz | Impressum

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Weitere Informationen

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück